Golf_Variant

Anmeldedatum: 03.07.2006
Beiträge: 4211
Wohnort: Niedersachsen. |
Verfasst am: Do Jul 24, 2008 6:08 am |
 |
|
Typisch für St. Peter-Ording: die Pfahlbauten. Foto: Pixelio/Ecke
S t . P e t e r – O r d i n g (idea) - Ein Kirchenschiff am Nordseestrand von St. Peter-Ording lädt zu Gebet und Besinnung ein. Am 20. Juli wurde der neun Meter lange und 3,50 Meter breite Holzkahn eingeweiht.
Damit er auch Springfluten standhält, steht er wie die anderen Bauten am Strand auf Pfählen. Das Kirchenschiff ist ein Angebot der Tourismusseelsorge, die in St. Peter-Ording von der evangelischen und der katholischen Kirche gemeinsam verantwortet wird. Das Nordseebad mit 20.000 Gästebetten verzeichnet nach Angaben der Tourismuszentrale jährlich rund 200.000 Gäste. Finanziert wird das Kirchenschiff zum großen Teil durch den mit 30.000 Euro dotierten Missionspreis des Hamburger Vereins „Andere Zeiten“. Rund 45 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Urlauberseelsorge - erkennbar an T-Shirts mit dem Logo des Kirchenschiffs - stehen von Juli bis September abwechselnd als Gesprächspartner für Touristen und Einheimische zur Verfügung. Sie wollen auch Spiel- und Kreativaktionen sowie Gesprächsgruppen anbieten. Bereits vor fünf Jahren hatte die Ökumenische Tourismusseelsorge von St. Peter-Ording mit einer Aktion auf sich aufmerksam gemacht. Damals stand ein Strandkorb mit großem Banner und einer Positionsfahne an der Nordsee. Der Korb wurde schnell zu einem beliebten Treffpunkt. Ermutigt von dem Erfolg entschlossen sich die evangelische Diakonin Andrea Streubier und der katholische Pastoralreferent für Tourismusseelsorge im Erzbistum Hamburg, Michael Wrage, zu dem Projekt Kirchenschiff.
http://www.idea.de |
|